12. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 10:00-10:15 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. M. Haller, Fr. Dr. med. S. Mrusek, Fr. K. Ivenz, Sozialfachkraft Rheuma-Liga 10:15-11:00 Uhr Manuelle Medizin und Osteopathie bei Bewegungsstörungen – Möglichkeiten und Grenzen Dr. med. M. Riedel, Facharzt f. Physikalische und Rehabilitative Medizin, Chirotherapie, Freiburg 11:00-11:15 Uhr Kaffee-Pause 11:15-12:00 Uhr Operative Behandlungsmöglichkeiten kindlicher rheumatoider Arthritiden Dr. med. S. Böhm, Fachärztin für Orthopädie, Basel 12:00-12:30 Uhr Familien, Kinder und Jugendliche in der Rheuma-Liga…
Erfahren Sie mehr »Ursachen und neue Therapieformen rheumatischer Erkrankungen Professor Reinhard Voll und Dr. Nils Venhoff von der Abteilung Rheumatologie und Klinische Immunologie der Uniklinik berichten am Donnerstag, den 9. Juni, ab 19.30 Uhr über Symptome und moderne Therapieformen von Autoimmunkrankheiten am Beispiel der Rheumatoiden Arthritis, des Lupus erythematodes und der Riesenzellarteriitis. Ort: Hörsaal der Uni-Frauenklinik Freiburg. Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr »Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Elisabethen-Krankenhauses in Lörrach lädt ein zu seiner Halbjahres-Fortbildung Sommer 2011 am 21.7.2011 um 19:00 Uhr. Frau Dr. Kirsten Minden vom Deutschen Rheumaforschungszentrum in Berlin wird referieren zum Thema: „Gelenkrheuma bei Kindern — Was ist ? Was wird ?“ download Einladung (pdf)
Erfahren Sie mehr »13. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 10:00-10:15 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. S. Mrusek, Kinderärztin Fr. Dr. med. M. Haller, Kinderrheumatologin 10:15-10:45 Uhr Kinderrheuma – Was ist das? Fr. Dr. med. D. Gawlitzek, Kinderrheumatologin, Offenburg-Gengenbach Download PDF-Vortrag 10:45-11:15 Uhr Rheuma und Auge – eine unheilvolle Beziehung Dr. med. B. Fischer, Augenarzt, Freiburg 11:30-12:15 Uhr „Ich will endlich wieder Fußball spielen!?“ - Sport bei Rheuma Dr. med. D.-H. Heinold, Sportorthopäde, Freiburg Fr. K. Mahel, Physiotherapeutin, Freiburg…
Erfahren Sie mehr »14. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM10:00-10:15 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. M. Haller, Kinderrheumatologin, Gundelfingen PD Dr. med. M. Hufnagel, Kinderrheumatologe, Oberarzt Universitätskinderklinik Freiburg Herr Peters, Vorsitzender der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V., Arbeitsgemeinschaft Freiburg10:15-10:45 Uhr Biologika – neue Wundermittel? Fr. Dr. med. S. Mrusek, Kinderärztin, St. Josef-Stift Sendenhorst 10:45-11:15 Uhr Streifzug durch den Dschungel – Sozialrecht und Berufsorientierung Fr. K. Ivenz, Sozialfachkraft, Rheuma-Liga BW 11:45-12:30 Uhr Schmerzen, Knacken, Knirschen... Kiefergelenksbeteiligung bei Rheuma! Fr. K. Mahel, Physiotherapeutin,…
Erfahren Sie mehr »15. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 9:30 - 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. M. Haller, Kinderrheumatologin Dr. med. J. Müller, Kinderheumatologe, Oberarzt Kinderklinik Lörrach Herr Peters, Vorsitzender der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V., Arbeitsgemeinschaft Freiburg 9:45 - 10:15 Uhr Rolle der Bildgebung in der Diagnostik (Ultraschall und MRT) bei Rheuma Prof. Dr. med. Markus Uhl, Radiologe, Freiburg 10:15 - 10:45 Uhr Wie entsteht Rheuma? PD Dr. med. Markus Hufnagel, Kinderheumatologe, Freiburg Download PDF 10:45 - 11:15…
Erfahren Sie mehr »Vom 21.2.-22.2.2014 hat eine Fortbildungsveranstaltung für Physiotherapeuten zum Thema "Kinderrheuma, nie gehört?" in der Physiotherapieschule Freiburg, Fehrenbachallee 8, 79106 Freiburg stattgefunden, die von der Praxis für Physiotherapie Kerstin Mahel (www.praxis-mahel.de) organisiert und von der AGPRS unterstützt wurde.
Erfahren Sie mehr »16. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 9:30 - 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. Maria Haller, Kinderrheumatologin Dr. med. Jörg Müller, Kinderheumatologe Herr Peters, Vorsitzender der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V., Arbeitsgemeinschaft Freiburg 9:45 - 10:15 Uhr Stress, Emotion und Immunsystem Dr. med. Jörg Müller, Kinderrheumatologe, Rheinfelden 10:15 - 10:45 Uhr Ergotherapeutische Behandlung anhand von zwei Beispielen Fr. Ingrid Ramcke, Ergotherapeutin, Freiburg 10:45 - 11:15 Uhr Kaffee-Pause 11:15 - 11:45 Uhr Schmerzverstärkung - Entstehung Dr. Dipl. Psych.…
Erfahren Sie mehr »17. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 9:30 - 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. Maria Haller, Kinderrheumatologin Dr. med. Jörg Müller, Kinderheumatologe Herr Peters, Vorsitzender der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V., Arbeitsgemeinschaft Freiburg 9:45 - 10:45 Uhr 30 Jahre AGPRS – was hat sich getan? Prof. Dr. Lothar Schuchmann, Kinderrheumatologe, Freiburg Dr. Walter Pernice, Kinderrheumatologe, Freiburg Kerstin Mahel, Physiotherapeutin, Freiburg Ingrid Ramcke, Ergotherapeutin, Freiburg 10:45 - 11:15 Uhr Kaffee-Pause 11:15 - 11:45 Uhr Was sieht der Augenarzt,…
Erfahren Sie mehr »Vom 4.3.-5.3.2016 findet eine Fortbildungsveranstaltung für Physiotherapeuten zum Thema “Kinderrheuma, nie gehört?” in der Physiotherapieschule Freiburg, Fehrenbachallee 8, 79106 Freiburg statt, die von der Praxis für Physiotherapie Kerstin Mahel (www.praxis-mahel.de) organisiert und von der AGPRS unterstützt wird. PDF Download (Einladung)
Erfahren Sie mehr »18. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 9:30 - 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. Maria Haller, Kinderrheumatologin, Gundelfingen 9:45 - 10:20 Uhr Juvenile Dermatomyositis – ein Überblick Prof. Dr. med. Markus Hufnagel, Kinderheumatologe, Freiburg Download PDF 10:20 - 10:40 Uhr Der Aktivitäts-Score CMAS bei juveniler Dermatomyositis Fr. Kerstin Mahel, Physiotherapeutin, Freiburg Download PDF 10:40 - 11:00 Uhr Datenbank seltener Erkrankungen der Rheumaliga Fr. Kathrin Ivenz, Sozialfachfrau der Rheuma-Liga Baden-Württemberg Download PDF 11:00 - 11:30 Uhr…
Erfahren Sie mehr »Die AGPRS hat einen Transitionsworkshop der Sektion Pädiatrische Rheumatologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin vom 8.7.- 9.7.2017 im Fachschaftshaus der Universität am Schauinsland gefördert. Fünf Jugendliche mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen wurden in einem 1 1/2 tägigen Workshop auf die Änderungen in der Weiterbetreuung in der Erwachsenen-Rheumatologie vorbereitet.
Erfahren Sie mehr »19. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher PROGRAMM 9:30 – 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. Maria Haller, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologin, Gundelfingen 9:45 – 10:30 Uhr Bildgebung in der Kinderrheumatologie Prof. Dr. med. Markus Uhl, Facharzt für Radiologie, Klinik für Diagnostische Radiologie. Kinderradiologie, Neuroradiologie und Interventionelle Radiologie im St. Josefskrankenhaus sowie Radiologische Klinik, Sektion Pädiatrische Radiologie, Universitätsklinik Freiburg 10:30 – 11:00 Uhr Steroidinjektionen bei der juvenilen idiopathischen Arthritis Prof. Dr. med. Markus Hufnagel, Facharzt…
Erfahren Sie mehr »Die AGPRS wird einen Transitionsworkshop "Fit für den Wechsel" der Sektion Pädiatrische Rheumatologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin vom 19.10.- 20.10.2018 im Fachschaftshaus der Universität am Schauinsland fördern. Bis zu zehn Jugendliche mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen werden in einem 1 1/2 tägigen Workshop auf den Wechsel vom kinderärztlichen Behandlungsteam in die Erwachsenenmedizin vorbereitet. Themen in der Gruppe werden sein: Transfer in die Erwachsenenmedizin: was ändert sich? Ausbildung, Beruf, inkl. Auslandsaufenthalt & Krankenversicherung: was muss ich beachten? Aufbau eines Unterstützungsnetzwerkes,…
Erfahren Sie mehr »Elterninfotag_Anmeldung (pdf) 20. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher Programm 9:30 – 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. Maria Haller, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologin, Gundelfingen 9:45 – 10:30 Uhr Die nicht-bakterielle Osteomyelitis – eine wichtige Abgrenzung zur juvenilen idiopathischen Arthritis Prof. Dr. med. Markus Hufnagel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologe, Kinderrheumatologe, Universitätskinderklinik (ZKJ) Freiburg PDF Download 10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause 11:00 – 11:45 Uhr Gelenkschutz bei der juvenilen idiopathischen Arthritis Fr. Lisa Göldner…
Erfahren Sie mehr »21. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher Programm 9:30 – 9:45 Uhr Begrüßung und Einführung Fr. Dr. med. Maria Haller, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologin, Gundelfingen 9:45 – 10:30 Uhr Beteiligung der Wirbelsäule in der Kinderrheumatologie Dr. Aleš Janda, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologe, Universitäts-Kinderklinik Ulm PDF Download 10:30 – 11:00 Uhr Kaffeepause 11:00 – 11:45 Uhr Treat-to-Target Protokolle zur Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis – neu mit Behandlungszielen Prof. Dr. med. Markus Hufnagel, Facharzt für Kinder-…
Erfahren Sie mehr »