Aktuelles

Die AGPRS schreibt eine Förderung der Versorgungsforschung rheumatischer Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter aus. Die Förderung ist mit 5.000,00 € dotiert. Anträge können bis zum 31.10.2023 an die 1. Vorsitzende der AG, Frau Dr. Maria Haller, Alte Bundesstr. 37 in 79194 Gundelfingen, gestellt werden. Der Vorstand der AG wird zeitnah über die Anträge beraten und den/die Preisträger/in bis zum 30.11.2023 benennen.

Der im November 2022 ausgefallene 23. Elterninformationstag hat am 5.2.2023 als Hybridveranstaltung im großen Hörsaal des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin stattgefunden.
link

Wegen einer zu geringen Resonanz wird der 23. Informationstag für Eltern von rheumakranken Kindern und Jugendlichen nicht wie geplant am 20.11.2022 stattfinden, sondern auf den Sonntag, den 5.2.2023 verschoben. Wir hoffen durch eine längere Anmeldeperiode mehr Teilnehmer:Innen begrüßen zu können.

Die Veranstaltung am 5.2.2023 von 10:00 bis 15:45 Uhr soll ebenfalls als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Der Veranstaltungsort wird der große Hörsaal des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitäsklinikums sein.

Kommen Sie mittels Navigationsgerät, geben Sie bitte Heiliggeiststr. 1, 79106 Freiburg ein, da Sie so zum Haupteingang geleitet werden. An der Info der Kinderklinik wird Ihnen der Weg zum großen Hörsaal erklärt. Hinweis: Unsere Postadresse (Mathildenstr. 1 in 79106 Freiburg) unterscheidet sich von der Adresse, die Sie bei Ihrem Navigationsgerät eingeben müssen.

Parallel zur Präsenzveranstaltung möchten wir eine Online-Teilnahme ermöglichen.

Bitte melden Sie sich mit Hilfe des Anmeldeformulars an und teilen uns mit, ob Sie in Präsenz oder online teilnehmen möchten. Anmeldefrist ist der 13.01.2023.

Eine Kinderbetreuung werden wir dieses Jahr leider nicht anbieten können. Gerne können Sie Ihre älteren Kinder mit zur Veranstaltung bringen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen lebhaften Austausch!

Der 22. Elterninformationstag 2021 hat zum ersten Mal online am 13.11.2021 von 10:00 – 15:30 Uhr stattgefunden.
Link zum Programm.
Download Flyer

Der für November 2020 geplante 22. Eltern-Informationstag muss leider Corona-bedingt ausfallen. Die Organisatoren hoffen sehr, dass die Veranstaltung im Herbst 2021 wieder stattfinden kann und wie alte und neue Gesichter bei bester Gesundheit wiedersehen.

Der für Juli 2020 geplante Transitionsworkshop „Fit für den Wechsel“ der Abteilung Pädiatrische Rheumatologie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin zusammen mit der Rheumaliga Baden-Württemberg musste wegen zu geringer Nachfrage als Folge der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Die Organisatoren hoffen auf eine Neuansetzung im Juli 2021.

AGPRS Benefizkonzert
Prof. Dr. Markus Hufnagel von der Freiburger Universitäts-Kinderklinik und Hans Joachim Huber, Chorleiter des Gesangsvereins Albbruck

Am 1.12.2019, dem ersten Advents-Sonntag, hat der Gesangsverein Albbruck e.V. in der evangelischen Christuskirche in Albbruck ein Benefizkonzert zugunsten der AG Pädiatrische Rheumatologie Südbaden veranstaltet. Neben dem Gesangsverein Albbruck hat der Männergesangsverein Krenkingen die Veranstaltung mit ihrer Gesangeskunst unterstützt. Die gesamten Einnahmen der Benefizveranstaltung wurden der AG gespendet.

Die AG bedankt sich beim Chorleiter des GV Albbruck, Hans Joachim Huber, den Sängern und Instrumentalisten der beiden Chöre, sowie den Besuchern des Konzerts für Ihre große Spendenbereitschaft.

Die AG wird die Spendengelder für Transitionsprojekte nutzen.

Mit RheumaBuddy steht eine neue kostenlose App zur Verfügung, mit der chronische Schmerzen einfach dokumentiert werden können. Ursprünglich für erwachsene Patienten mit Rheumatoider Arthritis (RA) entwickelt, kann die App aber auch von Patienten mit Juveniler idiopathischer Arthritis (JIA) oder anderen chronischen Schmerzerkrankungen des muskulo-skelettalen Systems verwendet werden. Mehr Informationen zu der App finden Sie hier.