
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Eltern-Informationstag 2015
15. November 2015 um 12:30-19:00
17. Informationstag für Eltern rheumakranker Kinder und Jugendlicher
PROGRAMM
9:30 – 9:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Fr. Dr. med. Maria Haller, Kinderrheumatologin
Dr. med. Jörg Müller, Kinderheumatologe
Herr Peters, Vorsitzender der Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.V., Arbeitsgemeinschaft Freiburg
9:45 – 10:45 Uhr
30 Jahre AGPRS – was hat sich getan?
Prof. Dr. Lothar Schuchmann, Kinderrheumatologe, Freiburg
Dr. Walter Pernice, Kinderrheumatologe, Freiburg
Kerstin Mahel, Physiotherapeutin, Freiburg
Ingrid Ramcke, Ergotherapeutin, Freiburg
10:45 – 11:15 Uhr
Kaffee-Pause
11:15 – 11:45 Uhr
Was sieht der Augenarzt, was der Kinderrheumatologe nicht sieht?
PD Dr. Thomas Neß, Augenarzt, Freiburg
PDF Download
11:45 – 12:15 Uhr
Aufbau des Gesundheitssystems und Sozialrecht: was muss ich für mein rheumakrankes Kind wissen?
Frau Kathrin Ivenz, Sozialfachfrau der Rheuma-Liga BW
PDF Download
12:30 – 14:00 Uhr
Mittagessen
14:00 – 14:30 Uhr
Der Fuß beim Kinderrheuma – Rolle der Physiotherapie und von Einlagen
Frau Kerstin Mahel, Physiotherapeutin, Freiburg
PDF Download
14:30 – 15:00 Uhr
Medikamentöse Therapie der Juvenilen idiopathischen Arthritis
PD Dr. Markus Hufnagel, Kinderrheumatologe, Freiburg
PDF Download
15:00 – 15:30 Uhr
Prognose der Juvenilen idiopathischen Arthritis
Frau Dr. Maria Haller, Kinderrheumatologin, Gundelfingen
PDF Download
15:30 – 16:00 Uhr
„Meet the expert“ mit Kaffee und Kuchen
Gesprächsrunde in Kleingruppen mit Fragemöglichkeit an die Experten aus Kinderheilkunde, Erwachsenenmedizin, Selbsthilfe, Ergotherapie, Physiotherapie
Gegen 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung / Verabschiedung
REFERENT/INNEN, EXPERT/INNEN
- Fr. Dr. med. Maria Haller, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologin, Gundelfingen
- PD Dr. med. Markus Hufnagel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologe, Infektiologe, Universitätskinderklinik Freiburg
- Fr. Kathrin Ivenz, Sozialfachkraft, Rheuma-Liga BW
- Fr. Kerstin Mahel, Physiotherapeutin, Freiburg
- Dr. med. Jörg Müller, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologe, Kinderpneumologe, Rheinfelden
- PD Dr. med. Thomas Neß, Facharzt für Augenheilkunde, Leiter des Uveitis-Zentrum, Universitäts-Augenklinik Freiburg
- Dr. med. Walter Pernice, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologe, Freiburg
- Fr. Ingrid Ramcke, Ergotherapeutin, Freiburg
- Dr. med. Christine Scholz, Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologin, Freiburg
- Prof. Dr. med. Lothar Schuchmann, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Kinderrheumatologe, Freiburg (langjähriger ehemaliger Vorsitzender der AGPRS)
- Dr. med Jan Thoden, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologe, Infektiologe, Freiburg
DER ELTERN-INFORMATIONSTAG WIRD UNTERSTÜTZT VON DEN PHARMAFIRMEN:
- AbbVie Deutschland GmbH & Co KG
- Medac Deutschland
- Novartis Pharma GmbH
- Pfizer Pharma GmbH
- Roche Pharma AG
KINDERBETREUUNG
Während der Vorträge werden wir eine Kinderbetreuung anbieten!
Bitte basteltaugliche Kleidung und Kleidung zum Bemalen mit Textilfarbe mitbringen. Alternativ stehen Stofftaschen für 1 € zur Verfügung. Gibt es bei Ihrem Kind / Ihren Kindern etwas Besonderes zu beachten (z.B. Allergien, Medikamenteneinnahme etc.)?
Teilnahmebeiträge
Familie: 30 € / Einzelperson 20 €
(inkl. Mittagessen und Kinderbetreuung)
Bitte überweisen Sie den entsprechenden Betrag auf das Konto unserer Arbeitsgemeinschaft:
AG Pädiatrische Rheumatologie
Südbaden e.V.
Sparkasse Freiburg
BLZ 680 501 01
Konto Nr. 208 55 80
Stichwort: Elterntag 2015 + Familienname